Unbenanntes Dokument

Ventile

BE- UND ENTLÜFTUNGSVENTIL

Be- und Entlüftungsventile werden besonders im Silobau und bei Wasserleitungen eingesetzt. Ihre Aufgabe ist es, den Druck innerhalb einer Leitung oder eines Behälters auszugleichen. Beim Befüllen eines Silos soll das Ventil entlüften, damit kein Überdruck entsteht. Die vom Medium komprimierte Luft könnte sonst das Silo im schlimmsten Fall platzen lassen. Beim Entleeren des selbigen muss das Ventil den Unterdruck im geschlossenen Systems abbauen, da die Umgebungsatmosphäre das Silo wie eine leere Getränkedose zusammendrücken könnte. Je nach Systemvolumen kann man zwischen ein- oder zweikugeligen Varianten und Nennweiten wählen.

TECHNISCHE DATEN

Nennweitenbereich: DN50 bis DN200
Druckstufen: PN10, PN16, PN25
Gehäusematerial: GGG 40
Kugel: Edelstahl

 

Deutsch
Russisch
Englisch
online-contact