Prozessklappen

Absperrklappen

PROZESSKLAPPEN

Die Prozessklappe ist eine universell einsetzbare Absperrklappe.
Die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Materialkombinationen, ermöglichen die Verwendbarkeit in den verschiedensten Einsatzgebieten, wie beispielsweise Wasser- und Abwassertechnik, Nahrungsmittelindustrie sowie Gebäude- und Kraftwerktechnik.
Mit ihr lässt sich also ein Großteil aller Anwendungen regeln. Es gibt sie in drei verschiedenen Bauformen was den Flansch betrifft. Die Zwischenflanschklappe (Wafer) wird zwischen die Flansche geklemmt und auf Zug verschraubt. Die Bauform als Anflansch- oder Endarmatur (LUG) wird mittels Gewindeaugen fest mit dem Flansch verschraubt, als letzte Bauform ist die Doppelflansch- Ausführung zu nennen.



TECHNISCHE DATEN

Betätigungsmöglichkeiten: Handhebel, Getriebe, Pneumatikantrieb, Elektroantrieb
Nennweitenbereich: DN40 bis DN2000
Druckstufen:  PN10, PN16, PN25
Gehäusematerial: GG 25, GGG 40, Stahlguss, Edelstahl
Klappenmaterial:   GGG 40, Edelstahl, Hastelloy
Klappenummantelung (optional):  EPDM
Dichtungen:  Metallisch (Leckrate 2) oder weichdichtend (Leckrate 1)
EPDM, NBR, Viton, Silikon, EPDM weiss , PTFE, Flucast ABP, Metallisch


DOWNLOADS

Deutsch
Russisch
Englisch
online-contact